
Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass der Frühling die einzige Jahreszeit für Gartenarbeiten ist. Tatsächlich bietet auch der Herbst eine perfekte Gelegenheit, um in Ihrem Garten zu pflanzen. Einige Pflanzen gedeihen sogar besser, wenn sie im Herbst gesetzt werden, da sie die kühleren Temperaturen und den zusätzlichen Regen nutzen können, um sich vor dem Winter zu etablieren. In diesem Blogbeitrag werden wir uns die Vorzüge der Herbstpflanzung genauer ansehen und» Mehr lesen …
Ein gut gepflegter Garten ist eine Oase der Ruhe und Schönheit. Besonders im Sommer, wenn die Sonne alles in warmem Licht erstrahlen lässt, ist das Entspannen hier ein Vergnügen. Doch um diese Pracht zu erhalten, ist eine ausreichende Bewässerung unerlässlich. In Zeiten eines steigenden Umweltbewusstseins stehen ressourcenschonende Methoden zur Gartenbewässerung» Mehr lesen …
Während Terrasse und Balkon gerne zu einer sonnenverwöhnten Himmelsrichtung liegen, befindet sich der Vorgarten oft im schattigen Norden des Hauses. Dies ist natürlich in den meisten Fällen sinnvoll, denn als Aufenthaltsort wird für gewöhnlich der rückseitige Garten genutzt, und für diesen wünscht man sich natürlich eher Sonnenlicht als für den» Mehr lesen …
Als Gartenliebhaber und umweltbewusster Mensch wünschen Sie sich bestimmt einen Garten, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch Umwelt und Natur respektiert. Dann ist nachhaltiges Gärtnern vielleicht genau das Richtige für Sie! Denn ein nachhaltiger Garten ist ein Ort, an dem Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten können.» Mehr lesen …
Oft genug möchten wir als Eltern unsere Kinder von ihren mobilen Geräten „loseisen“ und dazu animieren, sich stattdessen an der frischen Luft zu bewegen. Am einfachsten geht dies, wenn der eigene Garten tatsächlich viele Spielmöglichkeiten bietet! Insbesondere, wenn man etwas mehr Platz zur Verfügung hat, kann man den Garten in» Mehr lesen …
Er bietet viele Vorteile, der Steingarten: Kaum eine Gartenart ist so pflegeleicht und kommt doch immer adrett daher. Allerdings eilt» Mehr lesen …
Im Garten ist es ähnlich wie im Haus: Es sollte auch hier Bereiche geben, in denen man sich einfach ausruhen» Mehr lesen …
Von einem Teichbau und einem richtigen Feuchtbiotop bei der Gartengestaltung träumen viele Hamburger. Der Gartenteich kann aber auch als Schwimmteich» Mehr lesen …
Gerade in Städten und Ballungsräumen sind die Grundstücksflächen knapp bemessen, sodass für einen Garten nicht mehr viel Platz bleibt –» Mehr lesen …