« zurück zu Meister & Meister
Menü anzeigen
28. Juni 2022

Gartenbepflanzung: Gestalten wie ein Profi

https://www.meister-und-meister.de/wp-content/uploads/2022/06/K9x7EMoI-e1657549433599-420x279.jpeg

Sie sind mit Ihrem Garten nicht mehr zufrieden und möchten ihn völlig neu gestalten? Oder Sie haben ein Grundstück mit viel freier Außenfläche neu bezogen und möchten sich eine grüne Idylle schaffen? Wir geben Ihnen wertvolle Tipps für den Einstieg! Gerade, wenn man viel freien Gestaltungsraum hat und nicht nur» Mehr lesen …

27. April 2022

Gemüse anbauen mit dem eigenen Gemüsebeet

https://www.meister-und-meister.de/wp-content/uploads/2022/04/AdobeStock_379341926-420x279.jpeg

Vermutlich hat jeder Gartenbesitzer schon über das Anlegen eines Gemüsebeets nachgedacht. Tomaten, Zucchini, Kürbis oder Möhren aus dem eigenen Garten: Das klingt doch nach einer tollen Idee! Gesundes Gemüse genießen ganz ohne Pestizide, etwas Geld sparen, den Kindern näherbringen, dass unser Essen nicht im Supermarkt wächst... und nicht zuletzt die» Mehr lesen …

23. März 2022

Das Kräuterbeet: schöner Anblick, gesunde Nährstoffe!

https://www.meister-und-meister.de/wp-content/uploads/2022/03/Meister_Kraeuterbeet_Beitragsbild-420x279.jpg

Aus unserer Sicht ist ein Kräuterbeet immer eine gute Idee! Den nötigen Platz vorausgesetzt, wird das Kräuterbeet zum Blickfang, erfüllt den Garten mit angenehmen Düften und bildet für Ihren Speiseplan eine schmackhafte Ergänzung mit gesunden Vitalstoffen. Wir geben Ihnen einige Tipps und Anregungen für Ihren Kräutergarten. Überlegungen zum Standort Wo» Mehr lesen …

1. März 2022

Mit der richtigen Gartenplanung zur grünen Idylle

https://www.meister-und-meister.de/wp-content/uploads/2022/03/Meister-420x280.jpeg

Sehr viele Gärten sind über die Jahre gewachsen – im doppelten Wortsinn. Sie sind keinem „Masterplan“ gefolgt, sondern nach und nach kamen einzelne Gewächse hinzu. Ein neues Gemüsebeet hier, Hortensien dort ... Verblühte Pflanzen werden ebenso ersetzt wie fehlgeschlagene „Projekte“. Natürlich hat ein organisch gewachsener Garten seinen Charme, doch der» Mehr lesen …

11. Januar 2022

Schneeschimmel: Erkennen, Behandeln, Vorbeugen

https://www.meister-und-meister.de/wp-content/uploads/2022/01/AdobeStock_417090616_beitragsbild-420x280.jpg

Das trübe Grau des Winters weicht so langsam dem klaren Frühling und die Gartenliebhaber können es kaum erwarten, die ersten Arbeiten draußen im Grünen zu erledigen. Doch beim genaueren Blick in den erwachenden Garten fällt auf, dass Ihr Rasen unschöne Flecken bekommen hat. Erfahren Sie in diesem Blogartikel, wie Sie» Mehr lesen …

Aus unseren Rubriken
Allgemein https://www.meister-und-meister.de/wp-content/uploads/2021/04/AdobeStock_33663985-420x279.jpeg

Pflegeleichte Gartenpflanzen: gutmütige Gewächse für den Einsteiger

Sind wir einmal ehrlich: Nicht jeder ist mit einem grünen Daumen gesegnet, sodass selbst die anspruchsvollsten Pflanzen fröhlich gedeihen. Für» Mehr lesen …

Gartentipps https://www.meister-und-meister.de/wp-content/uploads/2019/05/baeume-bb-420x279.jpg

Die schönsten Bäume für Hamburger Gärten – ein Ratgeber

Bäume gehören zu den zentralen Zutaten eines jeden Gartens. Ob nun Hausbaum, neue und seltene Sorten oder Miniatur-Bäume für den» Mehr lesen …

Gartenpflege https://www.meister-und-meister.de/wp-content/uploads/2016/09/rasen-waechst-nicht-bb-420x279.jpg

Der Rasen wächst nicht: Das sind die häufigsten Gründe

Nicht jede Ansaat eines Rasens bringt den gewünschten Erfolg: eine gleichmäßige, dichte und saftig grüne Rasenfläche. Manchmal bleibt das Ergebnis» Mehr lesen …

Gartentipps https://www.meister-und-meister.de/wp-content/uploads/2014/09/elektrische-heckenschere-small.jpg

Akku-Geräte in der kalten Jahreszeit

Leere Akkus gehen im kalten Schuppen kaputt. Die Akkus aus Heckenscheren, Rasentrimmern oder auch Rasenmähern sind jetzt im Schuppen oder» Mehr lesen …