Überlebenskünstler gesucht! Trockenmauer richtig bepflanzen
Eine Trockenmauer ist ein wahres Allround-Talent in Ihrem Garten. Nicht nur kleine Gartenbewohner und Nützlinge finden in hier ein Zuhause,» Mehr lesen …
Eine Trockenmauer ist ein wahres Allround-Talent in Ihrem Garten. Nicht nur kleine Gartenbewohner und Nützlinge finden in hier ein Zuhause,» Mehr lesen …
Gartenmauern haben die verschiedensten Aufgaben: Sie dienen als Sicht- und Windschutz, Sitzmöglichkeit oder zum Abstützen eines Hangs. Außerdem strukturieren Mauern» Mehr lesen …
Gestaltungselemente wie Gartenbrunnen sind beliebt, sind sie doch dekorativ und bringen Entspannung in Ihren Garten. Das Angebot an Gartenbrunnen in» Mehr lesen …
Im Garten ist es ähnlich wie im Haus: Es sollte auch hier Bereiche geben, in denen man sich einfach ausruhen» Mehr lesen …
In der modernen Gartengestaltung gibt es keinen Zufall mehr. Das Gartenkonzept muss von Anfang an gut durchdacht sein, damit es» Mehr lesen …
Gartenteiche gehören zusammen mit Schwimmteichen oder Naturpools zu den beliebtesten Gestaltungsobjekten im Garten. Einen Gartenteich im Eigenbau anzulegen ist durchaus» Mehr lesen …
Gerade im norddeutschen Winter mit seinen ergiebigen Niederschlägen sind gepflasterte Wege im Garten ein Muss. In ein entsprechendes Konzept eingearbeitet» Mehr lesen …
Kurz erklärt: Was ist Galabau? Wie wird man Gartenarchitekt? Gartenarchitektur klingt anders als Gartenpflege. So gar nicht nach Do-It-Yourself und» Mehr lesen …
Haben Sie schon einmal über eine professionelle Terrassengestaltung nachgedacht? Wer in Hamburg das Glück hat, einen Garten mit Terrasse zu» Mehr lesen …
Heute wird Kreativität und Feingefühl von einem professionellen Gärtner gefordert. Sie haben einen sehr kleinen Garten oder möchten unliebsame Dinge» Mehr lesen …
Von einem Teichbau und einem richtigen Feuchtbiotop bei der Gartengestaltung träumen viele Hamburger. Der Gartenteich kann aber auch als Schwimmteich» Mehr lesen …
Früher war jeder Gärtner – heute gibt es den Gärtner in der Flatrate. Ein Gärtner war bis zur Ablösung der» Mehr lesen …